Die VHS Lichtenfels ist ein gemeinnütziger Verein, der gemäß Bayerischer Verfassung und bayerischer Gemeindeordnung den öffentlichen Bildungsauftrag im Landkreis erfüllt. Im Jahr 1994 wurde die Aufgabe der Erwachsenenbildung von den Kommunen auf den Landkreis übertragen.
Die VHS ist nicht gewinnorientiert, sie ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Die Angebote stehen allen interessierten Personen offen, dabei wird großer Wert daraufgelegt, dass gegenseitiger Respekt und die Partizipation aller Interessierten die Grundlage für die Kursangebote darstellen.
Die VHS verfolgt das Ziel das lebenslange Lernen zu fördern. Das bedeutet konkret, die berufliche Weiterbildung zu fördern, eine Integration auf dem Arbeitsmarkt zu erleichtern, fördern, den Ausbau der persönlichen Kompetenzen zu fördern und die kulturelle Weiterbildung zu fördern.
Als lernende Organisation will die VHS Lichtenfels auf gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen des Arbeitsmarktes reagieren.