Widerrufsformular

Das Heizungsgesetz: Die wichtigsten Fakten!

Verbraucherzentrale

Online-Vortrag am 17. Januar 2024 von 12:30 Uhr bis 14.00 Uhr
Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. Diesbezüglich wird häufig von sogenannten Erfüllungsoptionen gesprochen. Dieser Vortrag erklärt unter anderem, was damit gemeint ist, welche Randbedingungen beim Einbau neuer Heizungen zu beachten sind und wie die kommunale Wärmeplanung die Umsetzung beeinflusst.

Zielgruppe: Bauherren und Hausbesitzer:innen

Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist. 

1 Nachmittag, 17.01.2024
Mittwoch, 12:30 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 17.01.2024 12:30 - 14:00 Uhr Edudip
Eva Langhein
, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
O81238
kostenfrei
Außenstelle Lichtenfels

Kontaktaufnahme
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Eva Langhein

    1. Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeO81240

      Online-Vortrag am 24. Januar 2024 von 12:30Uhr bis 13:30 Uhr
      24.01.24 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip
      Plätze frei
      (Plätze frei)