Brötchenbacken leichtgemacht

Brötchen auf Backblech
Foto: Robert Hönninger

Frisch gebackene Brötchen aus dem heimischen Backofen? Was kann diesen Genuss noch toppen?
Frisch gebackene Brötchen aus dem heimischen Backofen? Was kann diesen Genuss noch toppen? Im Brötchenbackkurs dreht sich alles darum, wie Sie unter professioneller Anleitung mit regionalen Zutaten leckere helle Brötchen und Formgebäcke wie z. B. Mohnzöpfchen oder Stangenweißbrot, vollwertige Körnerbrötchen, würzige Fränkschgerl (Vinschgauer nach fränkischer Art) und herzhafte Weißbier-Wecken backen – und das alles mit Standard-Utensilien aus der heimischen Küche.
Ihr Dozent gibt Ihnen ein breites Grundwissen sowie Tricks und Kniffe rund um die Themen Zutaten, Herstellung, Teigruhen, Wirken/Legen/Formen der Teiglinge und Backprozess mit auf den Weg, die Sie gleich im Kurs selbst ausprobieren können, indem Sie selbst Hand anlegen. Sie dürfen gespannt sein, wie schnell und einfach die Zubereitung von der Hand gehen kann. 
 Mit dem neu erworbenen Fachwissen aus dem Backkurs können Sie sogar - ohne früh bald aufstehen zu müssen - für den sonntäglichen Frühstückstisch, die sommerliche Grillfeier oder als gelungene Überraschung im Kollegenkreis zur Brotzeit ofenfrische Brötchen zaubern. Wir werden im Backkurs die Ergebnisse selbstverständlich auch verkosten. Lassen Sie sich überraschen

Mitzubringen sind:
Schürze, Getränke, Transportbehälter für die Backergebnisse, bei Bedarf: vegane Brotaufstriche 
Lebensmittelkosten: 20,00 € p. Person inkl. Brötchenbelag (u. A. Wurst, Käse, Butter, Konfitüre, Nuss-Nougat-Creme, Frischkäse usw.)

1 Tag, 05.04.2025
Samstag, 09:00 - 13:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 05.04.2025 09:00 - 13:30 Uhr ehemalige Friedrich-Baur-Mittelschule, Pestalozzistraße 9, 96224 Burgkunstadt, Schulküche
Robert Hönninger
B32009
28,89 € (inkl. USt.) ab 5 TN (nicht rabattierbar)
zzgl. Lebensmittelkosten in Höhe von 20 €, zahlbar an den Kursleiter
Außenstelle Burgkunstadt

Widerrufsformular
Kontaktaufnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)